RSC Hagen


Unsere Sommersaison ist beendet und wir bieten jetzt nur noch bei gutem Wetter Fahrten oder andere Aktivitäten über unsere Vereins-App an.

Treffpunkt:  an der Lennebrücke in Halden  
                  Ecke Buschmühlenstr. / Industriestr.

Wenn nichts anderes angegeben wird.

Unsere Treffpunkte sind unter dem Menü-Punkt   Treffpunkte  näher beschrieben

Durch einen Klick auf den Treffpunkt wird ein Stadtplan mit der genauen Ortslage angezeigt. Mit dem Tourenplaner wird auch eine Anfahrtsmöglichkeit vorgeschlagen


A k t u e l l e s

Georg Schmitz-Hegemann

 
 

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass am 29. September unser  Vereinskamerad Georg Schmitz-Hegemann verstorben ist. Georg hat in den 16 Jahren, die er mit uns zusammen gefahren ist, an verschiedenen Touren zum Bundes-Radsport-Treffen und an sehr vielen Vereinsfahrten teilgenommen. 

Wir haben ihn als einen hilfsbereiten und zuverlässigen Radsportfreund kennengelernt, der allseits beliebt war. Unvergessen seine Aktiomem, mit die er uns bei unseren Touren vielfach überrascht hat. 

Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

 

Förderung Digitalisierung im Sport

Von der EU sind wir aus dem Programm REACT-EU als Sportverein in NRW gefördert worden. Die Förderung ist für die Digitalisierung der Vereinsarbeit gedacht.

Industriekultur erradeln in Hagen

Industrie Kultur Ruhr

Ein besonderes Anliegen ist für uns, die Denkmäler der Industriekultur allen Hagenerinnen und Hagener bekanntzumachen und die Möglichkeit zu schaffen, diese mit dem Fahrrad erreichen zu können. Aus diesem Grund entwickeln wir, in Zusammenarbeit mit den Elbershallen und dem Heimatbund 5 Fahrradrouten durch Hagen.

Die Routen 1 und 2 sind bereits fertig und liegen als Flyer aus oder können im Internet angesehen und auch gedruckt werden. Alle Tracks liegen zum Download im gpx-Format vor. 

Ein allgemeiner Hinweis: Es sind alles Rundtouren und können an jeder beliebigen Stelle der Tour gestartet werden. 

Tour 1 Länge 35 km mittlere Schwierigkeit, gute Kondition, E-Bike empfohlen

Die Tour kann in 2 Abschnitte geteilt werden. Nach Punkt 8 kann über die Dortmunder Str. wieder zum Punkt 1 Amtshaus Boele abgekürzt werden. Der zweite Teil kann vom Amtshaus Richtung Bathey gefahren werden und dann zum Punkt 9 und ab dort die restliche Tour gefahren werden.

Tour 2 Länge 35 km höhere Schwierigkeit, sehr gute Kondition, E-Bike empfohlen

Diese Tour kann nach dem Punkt 20 Landgericht unterbrochen werden und zurück zu den Elbershallen. Entsprechend der 2. Teil ab Elbershallen zum Landgericht.

Links zu weiterführenden Seiten

     Radeln und Industriekultur - Programm Extraschicht Hagen

     Bericht WP über Extraschicht  -  03.06.2022

 

Auf das Bild klicken zur Homepage der Industriekultur

 

      Radeln und Industriekultur - Programm Extraschicht Hagen

      Radeln und Industriekultur - Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

      Radeln und Industriekultur - Bericht Radio Hagen

      Radfahren und dabei Hagens Industriekultur entdecken - Bericht wp.de

      Radelnde Architekturfreunde gesucht - Bericht wp.de

 

 

Powered By Website Baker